AGBs verstecken
Seminare
- Abendvortrag und Praxis-Workshop “Aggression” – 08.10.2021 und 09. & 10.10.2021
- Abendvortrag und Praxis-Workshop “Gruppenhaltung – Integration von Problemhunden” – 01.10.2021 und 02. & 03.10.2021
Detailinformationen und Anmeldung weiter unten.
Abendvortrag und Praxis-Workshop “Aggression” – Für Hundehalter, Tierheimmitarbeiter und Trainer
Dozenten: Die deutschlandweit bekannten Trainer Vanessa Bokr (Hellhound Foundation) & Sonja Klugmann (Klugmann-Hunde)
- Abendvortrag: 08.10.2021 – 18 Uhr bis ca. 21 Uhr
- Praxis-Workshop: 09. & 10.10.2021 – jeweils 10 Uhr bis ca. 17 Uhr
- Veranstaltungsort: Tierheim am See – 15890 Eisenhüttenstadt
Abendvortrag und Workshop für Hundehalter, Hundetrainer und Leute, die mit auffälligen Hunden zu tun haben.
Bei dieser Veranstaltung widmen wir uns ganz dem Thema Aggression.
Es beginnt mit einem Abendvortrag, bei welchem das Thema Aggression in allen Facetten beleuchtet wird.
- Was ist Aggression?
- Woher kommt sie?
- Was ist normal?
- Wo beginnt Aggression problematisch zu sein?
- Wie gehe ich damit um?
Dies sind nur einige Fragen, auf welche bei dem Abendvortrag umfassend eingegangen wird.
Alle Teilnehmer haben auch die Möglichkeit umfassend Fragen zu stellen, so dass am Ende möglichst viele Fragezeichen aus den Köpfen verschwunden sind.
Die folgenden beiden Tage geht es in die Praxis.
Auf der Grundlage des zuvor erworbenen Wissens, schauen wir uns ganz unterschiedliche Hunde mit den verschiedensten Verhaltensauffälligkeiten an. Wir widmen uns Themen wie Selbstschutz, entwickeln Handlungsstrategien im Umgang mit aggressiven Hunden und werden in die praktische Arbeit mit diesen eintauchen.
Vanessa wird für diesen Workshop “Insassen” der Hellhound Foundation mitbringen, aber auch eigene Hunde der Teilnehmer sind nach Voranmeldung herzlich willkommen!
Die Veranstaltung ist für Hundehalter mit einem “Problemhund” auf dem Sofa, als auch für Hundetrainer die ihr Wissen erweitern wollen, oder Tierheimmitarbeiter die bei ihrer täglichen Arbeit mit aggressiven Hunden konfrontiert sind, gleichermaßen geeignet. Ziel ist, es dass jeder Teilnehmer dort abgeholt wird wo er steht und am Ende der Veranstaltung zufrieden mit einem Plus an Wissen wieder nach Hause fährt.
Die Kosten:
- Abendvortrag ohne Praxis-Workshop: 79,- Euro
- Praxis-Workshop ohne Abendvortrag: 349,- Euro
- Abendvortrag & Praxis-Workshop im Paket: 399,- Euro
Das Anmeldeformular findet sich am Ende dieser Seite.
Abendvortrag und Praxis-Workshop “Gruppenhaltung – Integration von Problemhunden” – Für Hundehalter, Tierheimmitarbeiter und Trainer
Dozenten: Die deutschlandweit bekannten Trainer Vanessa Bokr (Hellhound Foundation) & Sonja Klugmann (Klugmann-Hunde)
- Abendvortrag: 01.10.2021 – 18 Uhr bis ca. 21 Uhr
- Praxis-Workshop: 02. & 03.10.2021 – jeweils 10 Uhr bis ca. 17 Uhr
- Veranstaltungsort: Tierheim am See – 15890 Eisenhüttenstadt
Unter dem Motto “Pack schlägt sich, Pack verträgt sich”, widmen wir uns umfassend dem Thema Gruppenhaltung, der Gruppenzusammenstellung und der Integration von Problemhunden in bestehende Hundegruppen.
Ihr seid Mehrhundehalter, arbeitet in einem Tierheim oder einer Hundepension oder seid Trainer und wüsstet gerne warum die Chemie unter den Hunden ab und an eher explosiv bis toxisch wird oder ob zwei Individuen überhaupt zusammen funktionieren? Dann ist diese Veranstaltung genau das richtige für euch!
Gruppenhaltung gilt heute als modern und artgerecht. Doch auf was muss ich achten beim Führen, Arbeiten und im Umgang mit einer Hundegruppe?
- Wie integriere ich einen neuen Hund?
- Was tue ich wenn es doch mal knallt?
- Wie sichere ich richtig ab?
Diesen und vielen weiteren Fragen werden wir uns bei dieser Veranstaltung umfassend widmen.
Beginnend mit einem Abendvortrag, gefolgt von zwei Tagen intensiver Praxis.
Eigene Hunde können zu dieser Veranstaltung leider nicht mitgebracht werden.
Die Kosten:
- Abendvortrag ohne Praxis-Workshop: 79,- Euro
- Praxis-Workshop ohne Abendvortrag: 349,- Euro
- Abendvortrag & Praxis-Workshop im Paket: 399,- Euro
Das Anmeldeformular findet sich am Ende dieser Seite.